Zyklisch arbeiten: Warum dein Business keine Maschine ist

Table of Contents

Wir leben in einer Welt, die lineares Wachstum feiert. Immer mehr, immer schneller, immer produktiver. Doch wenn wir ehrlich sind, funktioniert das für die wenigsten von uns. Denn wir sind keine Maschinen – wir sind zyklische Wesen. Unser Energielevel, unsere Kreativität und unsere innere Klarheit unterliegen natürlichen Rhythmen. Und genau hier setzt zyklisches Arbeiten an.

Warum lineares Arbeiten uns auslaugt

Vielleicht kennst du das Gefühl: An manchen Tagen bist du voller Tatendrang, sprudelst über vor Ideen – und an anderen ist dein Kopf leer. Doch anstatt diese natürlichen Schwankungen zu akzeptieren, setzen wir uns unter Druck. Wir erwarten, dass wir immer gleich leistungsfähig sind. Und wenn das nicht klappt? Frust, Selbstzweifel, Erschöpfung.

Doch wenn wir auf die Natur schauen, sehen wir: Alles wächst in Zyklen. Die Natur nimmt sich Phasen der Expansion – aber auch Phasen der Integration und Regeneration. Genau das dürfen wir uns auch erlauben.

Welche Zyklen dich beeinflussen

Es gibt viele natürliche Rhythmen, die sich auf unser Energielevel und unsere Arbeitsweise auswirken:

  • 🌑 Der Mondzyklus: Viele Menschen spüren, dass sie zu Neumond eher nach innen gehen und zu Vollmond mehr Strahlkraft haben.
  • 🌞 Der Tageszyklus: Frühaufsteher*innen oder Nachteulen – jeder hat eine andere innere Uhr.
  • 🍂 Der Jahreszyklus: Sommer bringt oft mehr Energie nach außen, Winter lädt zum Rückzug ein.
  • 💫 Der Wochenzyklus: In alten Traditionen haben Wochentage bestimmte Energien (z. B. Merkur für Kommunikation am Mittwoch oder Venus für Genuss am Freitag).
  • 🔄 Persönliche Zyklen: Dein eigener Hormonhaushalt, dein kreativer Flow oder deine Phasen von Hoch- und Tiefenergie – all das beeinflusst dich.

Wie du dein Business zyklisch gestalten kannst

Zyklisch arbeiten bedeutet, deinen Rhythmus zu respektieren, statt dich in starre Strukturen zu pressen. Hier sind einige Ideen:

  • 👉 Plane deine Aufgaben nach deinem Energielevel: Nutze Hochphasen für Kreativität und Output – und Tiefphasen für Integration und Reflexion.
  • 👉 Nutze deine zyklischen Stärken: Vielleicht bist du zu Vollmond total präsent, aber brauchst um Neumond mehr Rückzug. Plane dein Business danach.
  • 👉 Kommuniziere zyklisch: Nicht jede Phase ist für Launches oder intensive Interaktion geeignet – und das ist okay!
  • 👉 Sei sanft mit dir: Dein Business soll dich tragen – nicht andersherum. Wenn dein Körper oder dein Geist nach Ruhe ruft, dann hör darauf.

Rituale als Anker für dein zyklisches Arbeiten

Gerade wenn du dein Business im Einklang mit dir führen willst, können Rituale eine kraftvolle Unterstützung sein. Sie helfen dir, immer wieder einzuchecken: Was brauche ich gerade? Welche Energie ist da? Was ist wirklich dran?

🔗 Finde dein Ritual für mehr Flow & Klarheit

Fazit: Zyklisch arbeiten ist kein Luxus – es ist essenziell

Wenn du deine natürlichen Rhythmen in dein Business integrierst, entsteht mehr Leichtigkeit. Du kämpfst weniger gegen dich selbst, sondern fließt mit dem, was gerade da ist. Das macht dein Business nachhaltiger, klarer – und vor allem erfüllender.

Lass uns gemeinsam dein Business im Einklang mit deinem Rhythmus gestalten. Trag dich in die Warteliste für den Branding-Kurs ein

Jetzt die ganze Folge anhören bei:

Deine Gastgeberin:
Tizia Macia
Mich & meine Arbeit kennlernen:

Weitere Podcastfolgen entdecken

Traumasensitives Marketing: Verkaufen ohne Druck und Manipulation

Marketing kann sich leicht und stimmig anfühlen – oder es kann Druck, Angst und Unsicherheit auslösen. Der Unterschied? Die Art, wie es gemacht wird. Traumasensitives Marketing setzt auf Bewusstsein, Ethik

Zyklisch arbeiten: Warum dein Business keine Maschine ist

Wir leben in einer Welt, die lineares Wachstum feiert. Immer mehr, immer schneller, immer produktiver. Doch wenn wir ehrlich sind, funktioniert das für die wenigsten von uns. Denn wir sind

Energie ist deine erste Sprache – und sie wird immer gelesen

Bevor du Worte verstanden hast, hast du Energie gefühlt. Deine erste Sprache war nicht Deutsch, Englisch oder eine andere Muttersprache – es war Energie. Du hast gespürt, ob eine Person

Eine personal brand ist eine eigene welt.
kreiert nach dir. mit allen sinnen fühlbar.

Path

Der Weg zu einer (personal) brand of all senses

galerie "brands of all senses"

personal
. brand

[your world of mmmh]

websites

[online Tempel]

Der Tempel deiner Brand-Welt ist die Website.
Nirgends kannst du dich freier zeigen.

Path

Der Weg zur Website: Der [Temple Path]

galerie "online tempel"